Als Jugendmigrationsdienst (JMD) richtet der Verein seine Angebote zum einen an Jugendliche, die ihre Wurzeln nicht in Deutschland haben, zum anderen an alle Erwachsenen, die mit diesen jungen Menschen privaten und beruflichen Kontakt haben. Die Angebote des Vereins sind für Menschen aller Religionen und Bevölkerungsgruppen offen.

Schwerpunkte:

  • Beratung und Unterstützung für junge Menschen im Alter von 12 – 27 Jahren
  • Schulförderung
  • Schul- und Berufswegebegleitung
  • Beratung zu den Themen Ausbildung, Studium und Arbeit
  • Seminare und Kurzfreizeiten
  • Beratungsangebot für LehrerInnen, SozialarbeiterInnen und andere MultiplikatorInnen

Weitere Angebote:

  • Mettenhofer Mädchenreisen (Eindrücke von der Reise „Mettenhof goes Miami“ finden Sie hier)
  • Offene Lerngruppe für Jungen im Bürgerhaus Mettenhof (Mo. und Do. 15:00 – 17.00 Uhr + Ferienprogramm)
  • Beratung von Eltern und Angehörigen
  • Offene Beratung im Kieler Jugendtreff Hassee „Station 113“ Mittwochs von 15:00 – 18 Uhr (findet nicht während der Schulferien statt)
  • Besondere Angebote für Neuzugewanderte
    • Willkommen in Kiel: Migrationsspezifische Sozialarbeit am DaZ-Zentrum
    • Mettenhof aktiv und kreativ: außerschulische Sprach-und Integrationsförderung
  • Respekt Coaches an der Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule (Prävention von Extremismus und Mobbing, Demokratiebildung, ein Bundesprogramm gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Dolmetscher*innen für Türkisch, Arabisch, Russisch und Kurdisch (Sorani)

Der Verein wird gefördert durch:

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des KJP Programm 18
  • Landeshauptstadt Kiel
  • Land Schleswig-Holstein im Rahmen des Sprach- und Integrationsvertrages
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Kiel Sailing City - Landeshauptstadt Kiel Logo Schleswig-Holstein - Der echte Norden

 

 

 

Der Verein ist ein Dienst und Werk im Kirchenkreis Altholstein und Mitglied im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein, Landesverband der Inneren Mission e.V.